top of page

Ideen für den Vatertag in der Grundschule

  • Autorenbild: Abenteuer_ Grundschule
    Abenteuer_ Grundschule
  • 17. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn du nach Ideen für den Vatertag in der Grundschule suchst, bist du hier genau richtig. Doch bedenke bei deinen Unterrichtsplanungen unbedingt, dass der Vatertag nicht für alle Kinder ein freudiges Ereignis ist.


Es gibt Väter, ...

  • die leider viel zu früh sterben mussten,

  • die sich aus verschiedenen Gründen nicht ordentlich um ihre Kinder kümmern können oder wollen,

  • die nicht im Leben der Kinder präsent sein dürfen,

  • die sich nicht gerade wie Superhelden benehmen und ihren Kindern in welcher Form auch immer schaden.


Leider muss man sich von der Wunschvorstellung frei machen, dass alle Kinder eine glückliche, unbeschwerte und durchweg positive Beziehung zu ihrem Vater pflegen. Und dann gibt es noch Familien, die eben einfach nicht in der klassischen Kernfamilie leben. Es gibt Kinder mit 2 Mamas, 2 Papas oder einer ganz anderen Situation. Denn die Familienstrukturen sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst.


Doch was kannst du tun, um beim Basteln für den Vatertag allen Kindern gerecht zu werden?


Im Prinzip ist es ganz einfach: halte Bastelvorlagen mit offenen Möglichkeiten bereit. Sicherlich findet dann jedes Kind eine Möglichkeit, mit Freude einem lieben Menschen etwas zu basteln.


Manche Kinder möchten....

  • ihre Bastelei vielleicht lieber der Mama oder dem Opa oder sonst wem schenken,

  • ihre Karte lieber dem Bonus-Papa überreichen, den sie vielleicht lieber mit seinem Vornamen ansprechen und nicht Papa nennen,

  • vielleicht 2 Karten basteln, um sich nicht entscheiden zu müssen, welcher der beiden Papas sie bekommt,

  • zu diesem Anlass gar keine Karte basteln. Und auch das sollte in Ordnung sein.


Dein Fingerspitzengefühl zeigt dir bestimmt auch sehr schnell, ob ein Kind gerne über seine Situation reden möchte oder eben nicht. Jeder Mensch geht anders mit solchen Erfahrungen um. Deshalb sollte es unbedingt akzeptiert werden, wenn ein Kind seine Entscheidungen bezüglich der Bastelei nicht mit jedem besprechen möchte.

Empfehlenswert ist es deshalb, verschiedene und auch neutrale Bastelvorlagen zur Verfügung zu stellen, und die Kinder einfach selbst auswählen zu lassen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.

Es muss nicht auf jeder Vorlage ein riesengroßes "Papa" zu lesen sein. Denn dann lässt sich das Kunstwerk am Ende an jeden Lieblingsmenschen verschenken. Meine Bastelvorlagen enthalten deshalb immer neutrale Varianten. Einige stelle ich dir hier vor. Mit Klick auf das jeweilige Foto gelangst du zu eduki und kannst dir dort in der Vorschau die verschiedenen Varianten noch genauer anschauen.



Blumen-Karte mit 3D-Effekt
Karten mit 3D-Effekt

Superhelden - Karten in verschiedenen Versionen
Superhelden - Karte (auch in SuperheldIN - Variante dabei)


Karte mit Superhelden zum Aufklappen
Superhelden-Karten, auch in verschiedenen Varianten

Karobild zum Basteln einer Karte
Ganz neutrales Karobild

Kaktus - Karte mit Handabdruck für Vatertag oder Muttertag
Neutrale Kaktus-Karte mit Handabdruck

Karten zum Ausmalen für Muttertag, Vatertag oder Valentinstag
Neutrale Karten zum Ausmalen für alle Lieblingsmenschen

Mandalaherzen für Muttertag, Vatertag oder Valentinstag
Herz-Mandalas mit verschiedenen Aufschriften

Weitere Bastelideen für die Grundschule findest du: H I E R !

Folge mir gerne auch auf Instagram, um Neuheiten und Rabattaktionen nicht zu verpassen!

Comments


bottom of page