top of page

Sachrechnen bei noch fehlender Lesekompetenz

  • Autorenbild: Abenteuer_ Grundschule
    Abenteuer_ Grundschule
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Sachaufgaben sind für viele Kinder eine Hürde – nicht wegen des Rechnens, sondern wegen (noch) fehlender Lesekompetenz


Doch wie können wir Sachrechnen bei fehlender Lesekompetenz ermöglichen? Wie können wir den Zugang öffnen, ohne die mathematische Herausforderung zu verwässern? Meine Sachrechenboxen mit auditiver Unterstützung setzen genau hier an: Mit dem AnyBook Pro hören die Kinder jeden Aufgabentext als Audiodatei – und können dadurch selbstständig, barrierefrei und motiviert arbeiten.


Warum Audios beim Sachrechnen so viel verändern

  • Inklusion statt Wartezeit: Leseschwächere Kinder müssen nicht auf Hilfe warten, sondern starten sofort – im eigenen Tempo.

  • Fokus auf Mathematik: Das Verstehen, Denken und Rechnen rückt in den Mittelpunkt, nicht das Entziffern von Text.

  • Kindgerechte Motivation: Die (Hör-)Geschichten rund um Kommissar Carl Clever machen aus Sachaufgaben kleine Detektivfälle – keine „trockenen Textwüsten“.


Die Kombination aus hörbarer Aufgabenstellung und klar strukturierten Formaten reduziert kognitive Hürden und stärkt mathematisches Verstehen. Kinder erleben Selbstwirksamkeit („Ich kann das!“) – eine zentrale Voraussetzung für dauerhaftes interessengeleitetes Lernen. Gleichzeitig bleiben die fachlichen Anforderungen erhalten: Die Audioebene unterstützt, ersetzt aber nicht das Denken.


So funktionieren die Sachrechenboxen

Mit dem AnyBook Pro können sich die Kinder alle Aufgaben anhören. Du überträgst die passenden abs-Dateien auf den Stift – und los geht’s: differenziert, selbstbestimmt und mit hoher Bearbeitungstiefe im Klassenzimmer.


Das ist enthalten:

  • 20 Aufgabenkarten je Box, zweifach differenziert

  • ein Detektivfall zum Einstieg

  • Beobachtungsbogen

  • Laufzettel mit Lösungsgitter

  • abs-Dateien mit Audios für den AnyBook Pro


Die Kinder lösen die Aufgabe und erhalten dadurch einen Lösungsbuchstaben,. Haben sie alle Aufgaben gelöst, entsteht so ein Lösungssatz, der den Detektivfall auflöst.


Themenübersicht der Boxen (Klasse 1/2)

  • Box 1: Zahlenraum 10

  • Box 2: Zahlenraum 20 (ohne Übergang)

  • Box 3: Zahlenraum 20 (mit Übergang)

  • Box 4: Zahlenraum 100 (ohne Übergang)

  • Box 5: Zahlenraum 100 (mit Übergang)

  • Box 6: Einmaleins





Weitere Unterrichtsideen und Rabattaktionen teile ich übrigens in meinem Newsletter. Abonniere ihn am besten jetzt sofort, damit du nichts mehr verpasst::


Kommentare


bottom of page